Sonntagsausflug Spaziergang am Zwenkauer Hafen
Das ganze matschige, kalte grau-in-grau Wetter der letzten Wochen war plötzlich verschwunden. Über den klaren Himmel freute sich nicht nur Mutti und Vati – auch ich fand's ganz nett, mir auf der Terrasse für eine Weile die Sonne auf mein Fell scheinen zu lassen. Natürlich nur kurz, ich bin ja bekennender Schattenparker.
Die Sonne ist gut für Muttis und Vatis Gemüt, es kommt ein klein wenig Frühlingsstimmung auf und wir nutzen das schöne Wetter für einen Nachmittagsausflug in das nahe gelegene Leipziger Neuseenland. Meine Eltern waren schon lange nicht mehr am Kap Zwenkau und wollten mir das unbedingt mal zeigen.
Eine Wanderung um den Zwenkauer See herum fiel den Protesten von Mutti zum Opfer – die traut mir die 10 Kilometer noch nicht zu und macht sich Sorgen um meine Gelenke. Als ob ich schon ein alter Rentner wäre …
Letztendlich gibts dort aber schönere Gegenden zum Laufen, auch wenn aufgrund des schönen Wetters ordentlich Trubel war. In den letzten Jahren wurde jeder freie Meter zubetoniert, eine neumodische Eigenheimwüste für die neureichen Großstadtschnösel ist das Ergebnis. Von See- und Landluft ist nichts mehr zu riechen, was die Unsummen an Geld auch nicht mehr wettmachen können.
Da mein Hausaufgabenheft der Hundeschule vom gestrigen Samstag mit klaren Aufgaben gefüllt war, hatte Vati ständig seine Augen auf mich gerichtet, peinlich genau jeden Schritt verfolgt und meine Leine äußerst kurz gehalten. Da blieb kaum Zeit fürs Fotografieren oder Blödsinn machen.
Immerhin wurde mir eine halbe Kugel Eis spendiert, weil ich doch ganz gut gefolgt, auf Kommandos gehört und ordentlich gelaufen bin. Sogar ein kleine Auslaufrunde ohne Leine zum Buddeln im Sand und Wassercheck war als Belohnung drin – immerhin.
Ein paar Seen gibts dort schon noch für mich zu erkunden – das heben wir uns für den kommenden Frühling auf.